
DIE
SCHULE
GESAMTKOORDINATION TECHNISCH-GEWERBLICHER
UND SOZIALPFLEGERISCHER BEREICH
Schulleiter
Bernd Hussong
Stellvertretende Schulleiterin
Manuela Niedermeier
STANDORTKOORDINATION
Technisch-gewerblicher Bereich
Manuela Niedermeier
STANDORTKOORDINATION
Sozialpflegerischer Bereich
Ingeborg Felten-Klein
ABTEILUNG BAU- UND BAUNEBENBERUFE,
FOS - INGENIEURWESEN
Abteilungsleiterin:
Birgit Hemmer (Standort TG BBZ)
Stellv. Abteilungsleiter:
Markus Mann (Standort TG BBZ)
Stellv. Abteilungsleiterin:
Melanie Burkart (Standort TG BBZ)
AZAV-BEAUFTRAGTE
Ingeborg Felten-Klein
Stellvertreter:
Roger Dörr
Informationen zur AZAV – Qualifizierten Umschulungsmaßnahme zur/zum staatlich anerkannten Kinderpfleger/in finden Sie hier.
ABTEILUNG BERUFSQUALIFIKATION (Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule Fachrichtung Technik)
Abteilungsleiterin:
Silke Moser (Standort TG BBZ)
Stellv. Abteilungsleiter:
Daniel von Steinaecker (Standort TG BBZ)
ABTEILUNG METALL- UND ELEKTROTECHNIK
Abteilungsleiter:
Bodo König (Standort TG BBZ)
Stellv. Abteilungsleiter:
Martin Mißler (Standort TG BBZ)
ABTEILUNG NAHRUNG UND KÖRPERPFLEGE, KINDERPFLEGER,
FOS - GESUNDHEIT UND SOZIALES, BERUFSQUALIFIKATION (Berufsfachschule Fachrichtung Gesundheit und Soziales)
Abteilungsleiterin:
Ingeborg Felten-Klein (Standort S BBZ)
Stellv. Abteilungsleiterin:
Tina Petry-Schmitt (Standort S BBZ)
Stellv. Abteilungsleiterin:
Kathrin Stadler (Standort S BBZ)
SCHÜLERVERTRETUNG UND SCHÜLERVERTRETER DER VERSCHIEDENEN GREMIEN DES TGS BBZ NK
Schulsprecher
James Bently (KI 12.1)
Kassenwartin
Muhamed Neza (SHK 11.2)
Kassenprüfer
Florent Carovic (EBT 10.1)
Marten Hütten (FOS-Ing 11.1)
Schriftführer
Azad Kurt (AV2)
Stellvertretende Schulsprecherin
Leonie Klein (BF-S 2.2)
Stellvertretende Kassenwartin
Laura Bentz (BF-T 2.1)
Stellvertretende/-r Kassenprüfer/-in
Sarah Schwender (KI 12.1)
Justin Spaniol (BDA 10.1)
Stellvertretender Schriftführer
Singh Shub (AV5)

DAS KRISEN-
TEAM DER
SCHULE
Unser schulisches Krisenteam bereitet sich auf Krisensituationen
vor, um im Krisenfall ein größtmögliches Maß
an Handlungssicherheit gewährleisten zu können.
Des Weiteren sollen die Tätigkeiten des Krisenteams dazu
beitragen, ein gutes Schulklima aufrechtzuerhalten, welches
Voraussetzung für eine funktionierende Gewaltprävention ist.
Mitglieder und Ansprechpartner:
Frau Manuela Niedermeier
Frau Sabine Schmidt
Frau Ingeborg Felten-Klein
Frau Birgit Hemmer
Herr Karsten Streifler
Frau Tina Petry-Schmitt
Frau Andrea Rupp
Allgemeine Informationen des Landesinstituts
für Präventives Handeln
GALERIE